headlogo FeRA

      Frankfurter | elektronische | Rundschau | zur | Altertumskunde
      Die Publikationsplattform für Nachwuchswissenschaftler
      Begründet von Stefan Krmnicek & Peter Probst

Richtlinien

  • Zielgruppe:
    Nachwuchswissenschaftler und Studenten auf graduiertem Niveau.

  • Fachliche Ausrichtung:
    Allen klassischen altertumskundlichen Fachrichtungen offen.

  • Kontrolle und Wahrung des wissenschaftlichen Niveaus:
    Vor Veröffentlichung Vergabe der einzelnen Beiträge an wiss. Beirat zur Begutachtung.

Hinweise zur Publikation


  • Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.

  • Zitierweise:
    Grundsätzlich nach den üblichen Zitierregeln der jeweiligen Fachdisziplin.

  • Format der Beiträge:
    Times New Roman, Schriftgröße 12, einfacher Zeilenabstand.
    Für griechische Texte verwenden Sie bitte einen Unicode-Font.

  • Abbildungen:
    Abbildungen können entweder gesammelt am Ende des Beitrags oder in den Fließtext integriert dargestellt werden. Vom Umfang her gibt es keine Beschränkungen.

Bitte überprüfen Sie ihre Beiträge vor Einreichen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Verantwortung für korrekte Texte und Zitate, sowie für die Publikationsrechte der Abbildungen und Grafiken liegen ausschließlich bei den Autoren. Achten Sie bitte auch auf eine ausreichende Auflösung ihrer Abbildungen.

Ihre Beiträge, sowie Fragen zum Publizieren in der Frankfurter elektronischen Rundschau zur Altertumskunde, senden Sie bitte an kresimir.matijevic@uni-trier.de oder peter.probst@uni-hamburg.de

© 2016 FeRA

Herausgegeben von
Krešimir Matijević (Trier) & Peter Probst (Hamburg)
ISSN 1862-8478

Valid HTML 4.01 Transitional Valid CSS!